Dieses Formular ist aus drei Sektionen zusammengestellt:
-
Kopf der Rechnung
Diese Sektion enthält:
- Der Verrechnungslauf, zu dem die Rechnung gehört.
- Die Daten des Verrechnungszentrums, an das die Rechnung geschickt wird.
- Die Gesamtbeträge der berrechneten Elemente (Total Soll), die der eingegangenen Anzahlungen (Total Haben), sowie der Rechnugssaldo.
-
Die Einzelheiten der Fakturierung
In dieser Sektion enthält jede Linie:
-
Das Mitglied, das von dem Rechnugselement betroffen ist.
Ein Kombinationsfeld erlaubt, die Mitglieder des betroffenen Verrechnungszentrums auszuwählen. -
Das fakturierte Element.
Ein Kombinationsfeld erlaubt, die zu fakturierenden Verrechnungselemente auszuwählen. -
Der Betrag des fakturierten Elements (Soll).
CLASS schlägt den Betrag vor, unter Berücksichtigung der Mitgliedsart und des fakturierten Elements.
Dieser Betrag kann modifiziert werden. -
Die Bezeichnung.
CLASS schlägt die Bezeichnung vor, unter Berücksichtigung des fakturierten Elements und des Vornamens des Mitglieds.
Diese Bezeichnung kann modifiziert werden.
-
Das Mitglied, das von dem Rechnugselement betroffen ist.
-
Die Daten der Zahlungen
In dieser Sektion enthält jede Linie:
-
Das Datum der Zahlung.
Bei einer neuen Zahlung wird von CLASS das aktuelle Datum vorgeschlagen. -
Der Betrag der Zahlung (Haben).
Der von CLASS vorgeschlagene Betrag (Haben) entspricht dem gesamten Rechnungs oder Restbetrag. -
Die Verfügbare.
Ein Kombinationsfeld erlaubt, die effektive Verfügbare auszuwählen. -
Die Anmerkung.
Ein freier Text, wenn man einen Kommentar hinzufügen möchte(z.B.: Erste Abschlagszahlung).
Im Fall einer Bezahlung mit ESR enthält dieses Feld die Referenz der Zahlungsdatei.
-
Das Datum der Zahlung.
Nachstehend ein Beispiel:
Dieses Formular erlaubt, die nachstehenden Operationen auszuführen:
Eine Rechnung zu suchen und zu konsultieren
Je nach Zugang zu diesem Formular, sei es über das Formular der Verrechnungszentren, sei es über das Formular der Verrechnungsläufe, werden die Rechnungen gefiltert.
Beim Zugang über das Hauptmenu werden alle Rechnungen verfügbar (kein Filter).
Benutzen Sie die Pfeile und die Suchwerkzeuge auf unterschiedlichen Feldern (Name, Rechnungsnummer, Datum u.s.w.) um die Rechnung zu finden, die Sie interessiert.
Eine individuelle Rechnung zu erstellen
Um eine neue Rechnung zu erstellen, muss man als Minimum die zwei folgenden Informationen erteilen:
- Der Verrechnugslauf
- Das Verrechnugszentrum
Entsprechende Kombinationsfelder erlauben, diese Informationen auszuwählen.
Je nach Zugang zu diesem Formular, sei es über das Formular der Verrechnungszentren, sei es über das Formular der Verrechnungsläufe, schlägt CLASS entsprechende Standardwerte vor.
Bemerkung
Die Rechnungen werden beim Formular Verrechnungsläufe erstellt.
Eine Rechnung zu modifizieren.
Fast alle Daten einer Rechnung sind modifizierbar:
Im Kopf der Rechnung:
-
- Der Verrechnungslauf
- Das Verrechnungszentrum (unter der Bedingung, dass keine Linie mit Einzelheiten besteht).
- Die Rechnungsadresse.
Achtung
Wenn Sie die Adresse einer Rechnung ändern, wird die Adresse des entsprechenden Verrechnungszentrums auch geändert.
In den Linien der Einzelheiten:
-
- Neue Linien erstellen
- Existierende Linien modifizieren (Mitglied, Verrechnugselement, Betrag, Bezeichnung
- Linien löschen (durch Clicken auf den Selektor und dann auf die Taste "Del")
In den Daten der Zahlungen:
-
- Neue Zahlungen erfassen
- Existierende Zahlungen modifizieren (Datum, Betrag, Verfügbare, Anmerkung)
- Zahlungen löschen (en cliquant sur le sélecteur puis sur la touche "Del".
Bemerkung
Es ist nicht möglich eine ESR-Bezahlung zu mutieren oder zu löschen.
-
Eine "saubere" Art um eine Rechnung zu korrigieren
Es kann passieren dass, eine, im Rahmen eienes Verrechnugsaluf, generierte Rechnung einige falsche Beträge enthält.
Die Fehlern dieser Type sind generell falschen Daten des Mitgliedes oder des Verrechnungsentrums im verdankt. Meistens handelt es sich um:- Falshe Mitgliedart
- Falshes Mitglieg Status
- Falshes "Besondere Gebühren" des Mitglieds
In diesem Fall ist es vorgeschlagen in folgendem Weg zu verfahren:
- Löschen Sie die Rechnung.
- Korrigieren Sie die Daten des Zentrums oder seiner Mitglieder.
- Erstellen Sie die Rechnung erneut via das Verrechnungslauf Formular.
Eine individuelle Rechnung zu drucken
Drei Druckformate sind verfügbar:
Drucken von Rechnungen mit Orangen/Blauen ESR Einzahlungsschein
Drucken von normalen Rechnungen (ohne ESR)
Bemerkung
Der Umbruch der Rechnung ist in der Sektion Rechnung Layout der Teil des Stammdaten des Klubs bestimmt.
Zahlungen erfassen
Die manuelle Bezahlungen werden in der Sektion "Zahlungen" erfasst.
Bemerkung
Wenn der Betrag der Bezahlungen mit dem Gesamtbetrag der Rechnung übereinstimmt, wird das Kästchen "bezahlt" automatisch angekreuzt.
Rechnung löschen
Erlaubt es eine Rechnung zu löschen.
Zugriff über
-
Hauptmenu,
Gruppe Finanz
- Verrechnungszentren
- Verrechnungsläufe
Siehe auch: